Gästebuch

Bitte hinterlasst immer eure Kontaktdaten, damit man euch auch direkt anschreiben kann!

Kommentare: 27
  • #27

    Bachmann Werner (Dienstag, 28 Januar 2025 21:53)

    Hallo,
    der letzte Eintrag, AP 22 ist von mir und ich habe gemerkt, dass ich keine Mail-Adresse angegeben habe, sorry.
    E-Mail: werner.j.bachmann@t-online.de

    MfG
    Werner

  • #26

    Bachmann Werner (Montag, 27 Januar 2025 11:14)

    Hallo, ich habe einen Allgaier Porsche AP 22 von meinem Opa zu verkaufen. Erstzulassung 05/1954 mit allen Papieren. Wollte ihn ursprünglich restaurieren, habe aber gemerkt, das ist nicht mein Hobby. Er wurde vor 7 Jahren in meinen Schuppen gefahren, seitdem steht er dort.
    Bei Interesse bitte Kontakt per Mail, danke.
    MfG
    Werner B.

  • #25

    Matthias Deininger (Mittwoch, 22 Januar 2025 14:01)

    Servus, wir haben einen Bj. 1962 (F329) zu verkaufen.
    Neue Reifen, neuer Auspuff und Motor läuft 1A.

    Bitte bei Interesse melden, ich kann dann Videos und Bilder weiterleiten.
    Danke, Gruß
    Matthias D.

    E-Mail: drxdeininger@gmail.com

  • #24

    Maier Marx (Dienstag, 10 Dezember 2024 21:34)

    Hallo Porsche Freunde
    Ich habe einen A oder P 133 Baujahr ca 52.
    Bei Restaurierungsarbeiten wurde das Typenschild abgemacht um es an einer ,wegen Verdeckmontage, an einer zugänglichen Stelle wieder anzubringen. Leider wurde es verlegt oder verloren... wenn es schief läuft.
    Ich möchte den Schlepper verkaufen und hätte schon gerne ein gültiges Typschild.
    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.
    Zur Geschichte des Schleppers
    Ich habe den Schlepper vor 40 Jahren ohne KFZ Brief gekauft.
    Der Schlepper hat eine festangebaute Seilwinde und wurde von mir nie zugelassen, sondern immer nur im Wald eingesetzt, wo er die ganze Zeit seime guteArbeit machte.
    Nach und nach wurde der Schlepper mit einer Hydraulicanlage versehen um das Rückeschild hydraulisch zu betätigen . Es ist und war ein Supergerät im Wald
    Vor ca 4 Jahren wurde der Schleppermotor mit neuen Kolben, Zylinder, und Zylingerköpfe versehen und die Einspritzanlage überholt und die Hinterradbremse überholt und neu belegt. Inzwischen hat der Schlepper ca 100 Betriebsstunden und läuft hervoragend. Bis auf leichte Ölverluste im Getriebe ist das Fahrzeug trocken.
    Optisch steht das Fahrzeug top da.Die Elekroanlage mit starten, vorglühen und Batterieladen ist ok, lediglich die Beleuchtung muss teiweise neu verkabelt werden, Lampen sind alle da.
    Ohme Borgenkäfer hätte ich den Schlepper wahrscheinlich heute noch in Betrieb, aber ich war gezwungen,
    mir einen grösseren Schlepper mit einer grösseren Seilwinde anzuschaffen.
    Wie gesagt ich möchte das Fahrzeug aus oben erwähntem Grund verkaufen
    Wegen der Fahrgestellnummer habe ich versucht über den PorscheErsatzteil Händler Senger , mir Infos zu holen, aber ist der Meinung, wenn vorne rechts an der nähe der Vorderachs keine Fahrgestellnummer , so wie bei meinen zweiten A 133 (Roten). hat er keine Fahrgestellnummer erhalten, da am Anfang keine Fahrgestellnummer eingeschlagen wurden, (er ist Grün).
    1 Frage : In welcher Preisspanne kann ich das Fahrzeug anbieten
    2 Frage: Wie gehe ich vor mit dem Typenschild, welche man ja bestellen kann als A 133 oder P 133, gehe davon aus dass ich ein A bestellen werde. Schlagzahlen kann ich ausleihen , und ich würde nach Empfehlung von Herrn Senger die Daten von meinem Roten A 133 übernehmen, leider ohne Fgst. wäre das ok oder hat mir jemand einen anderen Vorschlag, ev beim TÜV nachfragen.
    Oder gibt es ev die Möglichkeit über die Motornummer bei Porsche ???eine Fgst zu erfahren.
    3. Frage: Mit dem Brief oder TÜV oder ev Zulassung mach ich mir vorab keine Gedanken, da ich die Intressen ev Kunden nicht kenne. Es ist ein Sonder und Liebhaberfahrzeug!!! Ich biete den Schlepper wie oben beschrieben, an ohne KFZ Brief.
    Für weitere und fortführende Rückantworten danke ich im Vorraus

    Mit Freundlichen Grüssen aus dem Raum Ulm
    Marx Maier

  • #23

    Beckmann (Mittwoch, 01 November 2023 20:00)

    Wie kann man feststellen wo unser Allgeier Porsche geblieben ist

  • #22

    Andreas Christian (Montag, 11 September 2023 11:25)

    Es gibt sie noch. Die ganz besonderen Menschen. Mit Klaus Ströh habe ich einen solchen kennen gelernt. Er hat mir bei der Zulassung meines 108 junior sowas von entgegenkommend, hilfsbereit und zuverlässig geholfen. Das war / ist unbeschreiblich. Und bei allem in einer beachtenswerten Bescheidenheit.
    Klaus - auch auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank. Und wo immer Porsche-Traktor-Freund oder -liebhaber einen fachmännischen Rat braucht, werde ich Dich empfehlen.
    Alles Gute Dir und Eurem Verein.

    Andreas Christian * 88499 Riedlingen

  • #21

    Paul Mächel , Remscheid (Sonntag, 07 August 2022 08:21)

    Hallo,
    bei meinem 63-ziger Schlepper 217 Standard läuft der Motor über die Handgasregelung extrem lange nach.
    ???
    Vielleicht hatte jemand schon mal dieses Problem?
    Für Tipps bin ich dankbar.
    prm@ampacremscheid.de

  • #20

    Dominik (Sonntag, 31 Juli 2022 18:19)

    Moin moin zusammen,

    wir hatten kürzlich das Vergnügen unseren AP17(laut Typenschild, AP18 laut Experte :D ) zusammen mit Klaus wieder zusammen zu bauen.
    In Rekordzeit (2,5 Tage) wurden aus diversen Einzelteilen wieder ein fahrbereiter Trecker, und das, obwohl es noch diverse unvorhersehbare Hürden gab. Doch auch hier konnte der Fachmann uns prima weiterhelfen und letztendlich dafür sorgen, dass die Überraschung geglückt ist: Dem Opa seinen alten Trecker in neuem Glanz zum Geburtstag zu präsentieren. Die Überraschung war riesig und die Freude noch viel größer.

    Vielen Dank dafür! Ohne die super Hilfe von Klaus wäre das niemals möglich gewesen!

    Klaus hat uns überzeugt doch Kompetenz, Gelassenheit und Optimismus. Ebenso durch Erklärungen wieso etwas so und so gemacht wird und warum das so und so sein sollte. Das hat es uns Laien doch sehr viel verständlicher gemacht insgesamt.


    Ich kann abschließend nur noch ein ganz herzliches Dankeschön aussprechen! Das war wirklich eine prima Aktion, an dessen Erfolg ich nicht geglaubt habe, bis ich die erste Runde auf dem frisch zusammengesetzten Trecker gedreht habe!

    Vielen vielen Dank! (Und nein, ich werde nicht dazu gezwungen das hier so zu schreiben, das ist alles mein voller Ernst :D )

  • #19

    Gerd (Sonntag, 19 Juli 2020 11:02)

    Hallo Markus,

    dir erstmal Gratulation zu deinem neuen Trecker.
    Bezüglich Farbe benötigst du den Farbton Laubgrün RAL 6002. Dichtungen sind Standardteile und fast überall erhältlich (z.B. der Fa. Senger Traktorteile).
    Die dann weiterhin viel Spaß bei der Restaurierung.

  • #18

    Markus (Sonntag, 19 Juli 2020 09:55)

    Hallo Zusammen
    Hab mir jetzt auch einen Allgaier Porsche AP 16 (Grün) Bj 1956 gekauft Fahrgestell Nr.10/2693
    Fahrzeug ist im gebrauchten Zustand und muss jetzt zuerst mal gerichtet werden.
    Ich denke dass ich hier alle Ersatzteile ( Dichtungen) bekomme.
    Was ist den hier das richtige grün.

    Freu mich auf viele Rückmeldungen

  • #17

    Büther Stefan (Sonntag, 17 November 2019 11:02)

    Hallo Allgaier Porsche Freunde ich ein stolzer Besitzer eines AP17 BJ.1951.Habe folgende Frage er hat die Fahrgestellnummer 11902 ab wann kann man an der Nummer erkennen ab welcher Zahl er von Band gelaufen ist?.Dieser Schlepper ist im Original Zustand .Und läuft Super bin nach 30 Jahren endlich stolz ihn mein Eigen zu nennen. Mein Vater hatte so einen vor 30 Jahren. Mit freundlichen Grüßen
    Stefan Büther

  • #16

    Rainer Allgaier (Montag, 22 April 2019 13:29)

    Hallo,
    ich habe eine Frage zu dem Bericht - Besuch in der Schweiz- . Ihr schreibt da von einem Halt bei unserem Freund Gerhard in seiner alten Scheune/Zehnscheuer als Museum umgebaut. Wo befindet sich dieses Museum? Ich würde das gerne einmal besuchen.
    Freue mich auf eure Antwort.
    Rainer Allgaier ( Besitzer eines AP 17 und einem A 111 Baujahr 1951 und 1955 ).
    Herzliche Grüsse vom Bodensee

  • #15

    Scholle, Fritz (Sonntag, 14 Oktober 2018 18:09)

    Erster Kontakt zum AP, bin dabei einen grünen A 122 Bj. 54 wieder zu beleben und freue mich auf die AP Freunde. Schaue am Freitag zur Messe in Hamburg vorbei �

  • #14

    Uwe B. (Montag, 10 September 2018 11:06)

    Hallo Porschefreunde,
    auf der Suche nach dem passenden Getriebeöl für meinen Junior bin ich auf diese Internetseite gestoßen.
    Mit den erhaltenen Daten konnte ich viel anfangen und so einen erfolgreichen Wechsel aller Getriebeöle am 108 durchführen.
    Ich möchte mich auf diesem Wege für die schnelle und schnörkellose Hilfe bedanken.

    Gruß
    Uwe B.

  • #13

    Hermann Schacher CH (Montag, 23 Juli 2018 17:36)

    Ich grüsse den ganzen Allgaier-Porsche Diesel Club im hohen Norden
    Ich besitze einen Standart T 217 ein sehr schöner Schlepper schön das Porsche und Allgaier
    Trecker von Euch erhalten bleiben und wünsche Euch allen viel freude im Club und
    viele schöne ausfahrten.Besonders grüssen möchte ich Stephan Barten

    Viele Grüsse aus der Schweiz
    Hermann Schacher aus Ermensee


  • #12

    Andreas und Yvonne Barten (Dienstag, 08 Mai 2018 17:51)

    Am 06. Mai durften wir die Ausfahrt
    "Apfelblüte im Alten Land "
    begleiten und ein wenig unterstützen
    An diesen Tag haben wir so viele tolle Menschen kennengelernt
    vor allem das Ehepaar, das uns so liebevoll empfangen hat.
    MARGRET und HANS
    Dafür möchten wir uns bei allen bedanken.
    Vielen lieben Dank!
    Yvonne und Andreas

  • #11

    PORSCHE-DIESEL FREUNDE SCHWEIZ (Montag, 30 April 2018 12:03)

    Geschätzte ALLGAIER PORSCHE FREUNDE.
    Ihr seid wieder gut in eurer Heimat angekommen. Es war uns eine grosse Ehre euch bei uns zu empfangen.
    Ganz besonders freuen wir uns über den ausführlichen Bericht auf eurer Internet-Seite.
    Sollte jemand in der nähe der Schweiz auftauchen und Zeit und Lust für einen Besuch haben, bitte unbedingt melden, alle sind jederzeit gerne willkommen in unserer Werkstatt. Bier, Wein, Kaffe und andere Gegränke sind immer vorhaden.
    Als nehmt Kontakt auf mit mir. ernst.utiger@gmx.ch

  • #10

    Jörg Hartung (Montag, 16 April 2018 15:13)

    Alle guten Wünsche zur Gründung des Vereins ALLGAIER PORSCHE FREUNDE e.V.! Ich wünsche Euch mit diesem Neustart ein geselliges und harmonisches Vereinsleben, tolle Ausfahrten und Veranstaltungen und natürlich viel Spaß mit euren Allgaier- und Porsche-Schätzen!

    Viele Grüße aus der Heide
    Jörg Hartung

  • #9

    Roman Schnetz (Samstag, 31 März 2018 10:31)

    Ein Hallo an alle Porschefreunde "da oben". Durch Zufall bin ich auf Eure Seite gestossen, super toll aufgebaut und nach den Bildern zu urteilen lasst Ihrs Euch richtig gut gehen. So muss es sein, zu Eurer Vereinsgründung alles Gute.
    Ich freue mich schon auf die Bodenseerundfahrt mit Euch. Auch die Tage "danach" sind schon geplant, da gibt u.a. noch einige Porschehighlights zu sehen. ...... Porsche Gigant, den ersten Porsche AP 17 und den ersten "Käfer"... das nur um Euch etwas den Mund wässrig zu machen.
    Grüße vom Bodensee Roman www.rschnetz.de

  • #8

    Klaus Hoffmann (Sonntag, 04 März 2018 19:26)

    Liebe Porsche- und Allgeier-Freunde aus dem hohen Norden!

    Nachdem ich nun meine Scheune restlos ausgeräumt habe, ist außer der Sitzbank (für unseren Porsche) noch ein Verdeck aufgetaucht. Es ist in keinem guten Zustand, die beiden Scheiben sind aber noch ganz.
    Ich schicke Eurem Vorstand Stefan davon 2 Fotos, falls jemand davon Teile oder das "ganze" Verdeck brauchen kann, ich verschenke es gerne.

    Grüße aus Franken, Klaus

  • #7

    Ernst Utiger (Samstag, 30 Dezember 2017 17:07)

    Geschätzte PORSCHE-DIESEL und ALLGAIER-FREUNDE aus dem hohen Norden.
    Gratuliere zu eurer Vereinsgründung. Die besten Wünschen für unzählige, freundschaftliche Stunden unter Gleichgesinnten. Geniesst die Ausfahrten, die Dieselgespräche, das Schrauben und Feiern.
    Wir haben diesen Schritt vor vier Jahren gewählt und bereuen es in keiner Weise.
    Solltet ihr Zeit und Lust heben besucht einen unserer Anlässe.

    PORSCHE-DIESEL-FREUNDE SCHWEIZ
    Ernst und Martin Utiger

  • #6

    Joachim Klahn (Donnerstag, 21 Dezember 2017 14:04)

    Meinen herzlichen Glückwunsch zu euerm tollen Unterfangen.
    Sehr freundlich wirkt dieser neue Auftritt. Und ich wünsche euch, dass es auch immer so freundlich und auf Gegenseitigkeit weiter geht.
    Die Mitglieder sind der Club und sie kümmern sich um eine wundervolle traditionsreiche Technik.
    Frohe Weihnachten und fürs Neue Jahr Gesundheit und Zufriedenheit, aber auch Gelassenheit, falls es einmal anders kommen sollte.

    Joachim Klahn

  • #5

    Manfred klingen (Donnerstag, 21 Dezember 2017 13:37)

    Herzlichen Glückwunsch zur Vereinsgründung "Allgaier Porsche Freunde"
    Ich wünsche euch allen viele schöne Stunden mit den Schleppern
    Schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr
    Manfred Klingen
    Allgaier und Porsche Stammtisch Grenzland Freunde

  • #4

    Helmut (Mittwoch, 20 Dezember 2017 14:09)

    Hallo Freunde der Allgäuer und Porsche-Traktoren,
    das habt ihr schön gemacht, da steckt viel Schwung dahinter.
    Wünsche euch viel Spass und Freude mit dem gemeinsamen Hobby.
    Schöne Weihnachten und immer Diesel im Tank,
    wünscht euch Helmut Unrath (der Elektriker)

  • #3

    Klaus Stahlhut (Sonntag, 26 November 2017 12:05)

    Herzlichen Glückwusch zur Vereinsgründung. Ich wünsche euch immer eine gute Kameradschaft bei
    allem was ihr tut. Gruß aus Lilienthal Klaus

  • #2

    Marita und Friedrich Hepping (Freitag, 17 November 2017 20:09)

    Haben soeben von eurer Gründung erfahren und möchten uns den Glückwünschen anschließen .Wünschen euch tolle Treffen und Ausfahrten . Wenn ihr mal bergiges Gelände für Ausfahrten benötigt, ihr wisst ja wo wir wohnen.
    Können bei euren Ausfahrten auch Teilnehmer aus dem Sauerland und Umgebung teilnehmen , lasst es uns wissen.

  • #1

    Andreas Barten (Dienstag, 14 November 2017 18:22)

    Herzlichen Glückwunsch zu der Gründung vom

    Allgaier Porsche Freunde e.V.

    Wir wünschen euch eine gute Zeit und schöne gesellige Treffen
    und habt viel Freude bei euren Ausfahrten

Letzte Änderung: 22.01.2025